Siegelportale – Bewertungen und Infos
Siegelportale bieten Bewertungen und weiterführende Informationen zu Siegeln an. Welche sind die Besten?
Portal – Siegelklarheit ist das Bewertungsportal der Bundesregierung und fokussiert auf die Umwelt- und Sozialzeichen. Wer nachhaltig einkaufen will, kann sich hier über Siegel in sieben Produktgruppen informieren und findet gleichzeitig Bewertungen der Siegelqualität. Siegelklarheit ist eine nützliche Informationsquelle, wenn man Informationen zu einem bestimmten Label sucht. Ziel ist es, nachhaltiges Handeln zu stärken, indem Verbraucher*innen, Regierungen und Unternehmen dabei unterstützt werden, Umwelt- und Sozialsiegel besser zu verstehen. Auch Siegelklarheit bietet eine App an.
Schauen Sie selbst: Siegelklarheit
UBA-Portal – Umwelttipps für den Alltag und Siegelkunde
Die Siegelvielfalt ist groß. Um die Übersicht zu behalten, platziert das UBA zum einen die relevanten und guten Label im UBA-Verbraucherportal bei den entsprechenden Produkten und Handlungen. Zum anderen hebt das UBA wenige Top-Siegel hervor. Mit diesen Siegeln kann man zwar nicht den ganzen Siegel-Dschungel überblicken, sich aber einen gangbaren Weg bahnen. Demnach können Verbraucher*innen schon mit fünf Siegeln – Energieverbrauchskennzeichnung, Bio-Siegel, Blauer Engel, Grüner Knopf, EU-Ecolabel – einen wichtigen Teil der Einkäufe unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten bewerten.
Hier geht es zu den UBA-Umwelttipps: Siegel und Label